Autor: Paula Schweers

septembermelange

Brandenburg / Stadt und Land / Workshop / Worte zur Woche

SPD-Urgesteinen auf dem Flur begegnen, übermüdet mit Pendlern am Bahnhof stehen, bei Z2X zu teures Streetfood essen, Themen finden, Twitter aufgeben, duzen (jeden), schlafen in der S7 so viel Glück, Kantinengespräche, zu viel Gin in der Ankerklause, zu viel American Spirits im Ohm, Grad 6 klettern, Korrekturdurchläufe, Wahlangst, Internetkids träumen von Woodstock septembermelan, 16 kg Äpfel, Backen mit Gasherd Endlich wieder auf den See gucken.

Teilnahme Z2X – Festival der neuen Visionäre

Berlin / Workshop

Am Wochenende vom 03. – 04. September werde ich bei dem Z2X – dem Festival von Zeit Online dabei sein. Hier ein Auszug aus dem Programm: Mit der AFD halten polarisierende Bezeichnungen wie „linksgrün-versifft“ und „Staatsfeminismus“ nicht nur in das Europaparlament sondern auch in den öffentlichen Diskurs Einzug. Begriffe laden sich neu auf und werden umcodiert. „Gutmensch“ wird heute abschätzig gebraucht und zielt auf ein Stereotyp irgendwo zwischen Veganerin, Atomkraftgegner und Asylbefürworter, obwohl „Das Wörterbuch des Gutmenschen“ noch als […]

postkartenschön

Uncategorized

Anders als in Brandenburg wacht am Bodensee Josef über die Arbeit der Handwerker. Die Tage sind heiß und die Nächte kalt, man braucht drei Decken und eine Wärmflasche im Zelt. Während sie arbeitet: Lesen am Steg und Kaffee unter Bäumen. Die mit den schönen Berufen ( Kunsttischler, Bootsbauer, Rosengärtner) kaufen Fleischküchle beim Metzger. Die vielen „le“s heißen nicht, dass sie nicht hart arbeiten.

(O)

bonjour tristesse / Brandenburg / Slubfurt

Im Osten Brandenburgs, da ist der Wald so kirchenstill. In Zugabteilen liegen schlafende Studenten mit selbstgestrickten Beanies und übergroßen Tupperdosen voller Couscous-Salat. In den Zugtoiletten liegen kleine Flaschen Hasenpfeffer neben dem Seifenspender:  Fast so schön wie der Frühstückskorn im Edeka.